Eine blickdichte Feinstrumpfhose in einer knalligen satten Farbe ist ein richtiger Eye-Catcher.
Besonders im Herbst kann man so dem tristen Wetter und zugezogenen Himmel ein wenig entgegenwirken und den Augen etwas angenehme Farbe gönnen.
So muss es nicht immer eine dicke Thermostrumpfhose sein, besonders in der Übergangszeit reicht auch oft eine etwas dickere Feinstrumpfhose mit 80*, 100*, 120* oder auch 200* Denier. Diese sind vollkommen blickdicht und haben oft den Vorteil, dass die Farbauswahl wesentlich größer ist, als bei den angerauhten oder gefütterten Strumpfhosen.
Anders wie bei der Grammzahl der gefütterten Strumpfhosen gibt die Denier-Zahl (DEN) das Gewicht des Garns über eine bestimmte Länge an. So hat man einen Vergleichswert und kann ungefähr auf das Gewicht beziehungsweise auf die Dicke des Garns rückschließen. Beispielsweise spricht man grob von einer semi-blickdichten Strumpfhose ab 40 DEN, ab 60 DEN von blickdicht obwohl noch leicht die Haut durchschimmern kann und ab 80 Denier sind wir iM ultra-blickdichten Bereich.
Besonders bei der oft eher tristen Herbstmode mit gedeckten Grau- oder Erd-Tönen ab und an mal einen kleinen Farbklekser zu sehen ist auch ganz hübsch. Besonders die jeweiligen Herbst-Trendfarben fallen ja oft etwas kräftiger aus. Da bieten farbige Strumpfhosen* oft eine einfache Möglichkeit ein eher tristes Outfit aufzupeppen, ohne sich gleich alles in der neuen Trendfarbe zuzulegen.
Besonders Farben die sich am Herbstlaub orientieren, wie dieses satte Senfgelb, haben eine starke Wirkung. Vielleicht gehört etwas Mut dazu so ein knalliges Modell auszuprobieren, aber wenn sie sich nicht trauen wird ihnen bestimmt das ein oder andere Kompliment entgehen. Außerdem kommen die Trendfarben* der Saison immer wieder auf diese starken Töne zurück. Somit lässt sich sogar eine gewagte Farbe nicht nur ein oder zweimal tragen und ist wie das klassische Schwarz eine Investition.
Besonders modisch wirkt ein Outfit, wenn sich die Farbe der Strumpfhose* nochmal irgendwo wiederfindet. Das ist wie bei Männern mit Gürtel und Schuhen. Die Farbe der Strumpfhose* sollte, wenn nicht im Oberteil oder Rock, zumindest bei irgendwelchen Accessoires wie Mütze, Schal oder Halstuch auftauchen.
Möglich ist auch die Strumpfhose* zum Hauptmerkmal des Outfits zu machen und den Rest drum herum zu bauen. Bei einem schönen Bordeaux-Rot* eignet sich die Farbe des Lippenstifts darauf abzustimmen, bei anderen Farben eignet sich ansonsten auch der Schmuck oder die Tasche als farblichen Pendant.
Je dezenter die Strumpfhose* in der Farbe gewählt wird, desto weniger wichtig ist das sich die Farbe wiederholt. Eine matte schwarze Strumpfhose* passt zu so gut wie jedem Outfit. Und auch dezente graue oder dunkelblaue* Töne passen zu vielen Business-Outfits ohne das die Farbe nochmal aufgegriffen werden müsste. Ein Outfit farblich komplett abgestimmt muss allerdings gut durchdacht sein, wenn es gelingt kann auch das sehr stimmig wirken.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten. *Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Datenschutz-Seite, vielen Dank.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.